Ein Masterplan für den Radverkehr: Der Masterplan Fiets hat in den 90ger Jahren in den Niederlanden zu einem Umbruch und Umdenken geführt. Denn die Strategien der 70ger und 80ger für eine stärkere Nutzung des Fahrrades im Alltag, auf den täglichen…
Ein Masterplan für den Radverkehr: Der Masterplan Fiets hat in den 90ger Jahren in den Niederlanden zu einem Umbruch und Umdenken geführt. Denn die Strategien der 70ger und 80ger für eine stärkere Nutzung des Fahrrades im Alltag, auf den täglichen…
Als erstes vorweg: der Begriff Mini Long Covid kommt nicht von mir. Und ich bin auch sehr zurückhaltend, was die Einordnung und „Diagnose“ angeht. Selbst dies scheint Teil des Themas zu sein und das wird beim Blick auf die Ausführungen…
Wie geht es jetzt in Sachen Radverkehrskonzept in Varel weiter? Ich sag es mal so: es ist gar nicht so einfach, die Entscheidungsfindung nachzuvollziehen. Lange Zeit haben selbst Interessierte keinen Einblick in den Fortgang gehabt. Zuletzt kam auch noch die…
Beiwagen fürs Rad haben mich schon immer fasziniert. Einst, als Teenager, dachte ich sogar, vor mir sei noch keiner auf die Idee gekommen so etwas zu bauen. Aber weit gefehlt: Seitenwagen am Fahrrad waren schon früh ein echter Renner. Es…
Das Ampler E-Bike wurde mir vor 5 Jahren als Socialmedia-Werbeanzeige in die Timeline gespült und ich war von Anfang an angetan von der Schlichtheit und Funktionalität. Ich hatte mich schon lange vorher mit der Idee angefreundet E-Bike zu fahren. Für…
Letzte Woche im Podcast-Interview kam die Frage auf, welche Radreise mir besonders im Gedächtnis geblieben sei. Spontan würde ich sagen, dass jede Reise mit dem Rad Dein Leben verändern kann. Und man dabei sich, die anderen Reisenden und zum Beispiel…
Wenn das so weiter geht, tut sich am Ende doch noch was in Sachen Radverkehr in meiner Kleinstadt Varel. Die beauftragten Planer legen einen hohen Maßstab an, so dass ich die konkrete Umsetzung der umfangreichen Maßnahmen über einige Jahre direkt…
Nein, ich habe die Blogwahl zum Fahrrad-Blog 2021 nicht gewonnen. Ich bin nicht einmal unter die ersten drei Platzierten gekommen, sondern bin auf dem „undankbaren“ 4. Platz gelandet. Wie krass ist das denn bitte? Denn auch wenn es zwischenzeitlich so…
Ich fahre nahezu täglich Rad. Oder anders gesagt: warum sollte man über etwas so alltägliches wie Rad fahren schreiben? Ich bin immer wieder erstaunt darüber, für wie viel Aufmerksamkeit Rad fahren sorgen kann. Vor allen Dingen wenn es darum geht,…
…einen halben Liter Bier. Atlantic Ale oder auch ein Pils. Einfach weil ich es kann und mir keine Gedanken darüber machen muss. Denn seit nunmehr drei Jahren, trinke ich keinen Alkohol mehr. Und vermisse: nichts. Ich zähle die Jahre nicht,…