Es gibt sie, diese Tage. Die einem ins Gesicht lachen mit viel Sonne und freier Zeit. Die Dich einladen auf´s Rad zu steigen und einfach los zu radeln. Ohne Werkzeugtasche versteht sich – wir machen ja keine Weltreise. Das erste…
Es gibt sie, diese Tage. Die einem ins Gesicht lachen mit viel Sonne und freier Zeit. Die Dich einladen auf´s Rad zu steigen und einfach los zu radeln. Ohne Werkzeugtasche versteht sich – wir machen ja keine Weltreise. Das erste…
Mein erstes Mal: was für eine bunte Mischung und was für ein geniales Format. Ich bin auf einem „Barcamp“ in Bremen. Knapp 70 Blogger aus dem Bereich Travel haben sich im Schuppen 1 zusammen gefunden und legen an diesem Morgen…
Ich hatte ja schon von dem räumlichen Erlebnis berichtet, als wir die Ergebnisse strukturierter Interviews an die Wände eines Raumes gebracht haben. Nun lässt sich diese Form der Ergebnissicherung und Erlebbarkeit nicht uneingeschränkt reproduzieren und verstetigen. Die Post-its können ja…
Häufig sagen wir: ich kann das nicht. Dabei müsste es eigentlich heißen „ich kann das noch nicht.“ Man kann sicher nicht alles ohne Weiteres erlernen. Zum Beispiel würde ich gerne einen Flickflack können, aber ich glaube das Alter und körperliche…
Ich lerne. Und auch, wenn ich den eigenen Blog weniger als Experiment sehe, denn als ernsthaften Versuch etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, mache ich Beobachtungen. An meinem Verhalten im Social Web und bei anderen. Und ich sage Dir: Du…
Berlin bekommt ein Fahrradgesetz, Lastenräder sind aus dem Straßenbild auch in Deutschland kaum mehr weg zu denken, Transportdienste setzen schon lange auf Alternativen zum Auto und der Anteil des Radverkehrs an den gesamten innerstädtischen Wege, hat die einstelligen Prozentzahlen häufig…
Nicht einmal mehr zwei Wochen, dann findet das Reiseblogger-Barcamp in Bremen statt. Mein erstes Barcamp und ich freue mich schon auf die Erfahrung und den Austausch mit anderen – auf Augenhöhe. Denn das ist das Prinzip einer solchen Veranstaltung: jeder…
Manchmal dauert es unerträglich lange, bis man das findet, was man sucht. Und in dieser Zeit sehnt man sich nach etwas, was man nicht so richtig greifen kann. Was man vermisst, aber nicht „begreift“. Im vergangenen Jahr habe ich noch…
Ich treffe Kai und René in Cuxhaven an der Kugelbake. Es ist ungewöhnlich warm Ende März am nördlichsten Punkt Niedersachsens. Über 20 Grad und Sonne. Wie das Wetter im Sommer am Nordkap sein wird, dem nördlichsten Punkt Europas, weiß ich…