Es gibt ja so Wünsche, Träume und Vorstellungen, die in einem reifen und wo man sich gefühlt nur selbst im Weg steht bei der Umsetzung. Mein Traum ist der von einer Art Rad-Café wie das Eddy would attack in Nürnberg,…
Es gibt ja so Wünsche, Träume und Vorstellungen, die in einem reifen und wo man sich gefühlt nur selbst im Weg steht bei der Umsetzung. Mein Traum ist der von einer Art Rad-Café wie das Eddy would attack in Nürnberg,…
Vor 30 Jahren habe ich als Schüler noch im Fahrradladen gejobbt. Damals schwabbte die Moutainbikewelle über den „großen Teich“ nach Europa, Fahrrad- und Komponentenhersteller überholten sich bei der Entwicklung quasi selbst. Und aus den „Klunkerz“ – den frühen, aus gebrauchten…
Das Thema Klima lässt mich nicht so richtig los und ich bin wohl nicht alleine mit meinem Magengrummeln und schlechtem Schlaf. Eine, die nachts aufsteht um sich die Dinge von der Seele zu schreiben, ist Sonja Westphal. Und als sie…
Dieser Tage war ich in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ich habe auf dieser Reise meinen Sohn begleitet, der in den kommenden Monaten in Budapest studiert. Die Stadt stand schon lange auf meiner persönlichen Recherche- und damit Reiseliste, weil sich aus…
Ich war noch nie zuvor in Budapest und ich war mega gespannt. Nicht nur, dass hier die größte Critical Mass weltweit stattgefunden hat: 100.000 Radler sind schätzungsweise 2013 dabei gewesen. Auch im Zuge der Pandemie war immer wieder von einem…
Ich bin nominiert. Also eigentlich dieses Blog. Bei der Wahl zum Blog des Jahres 2021 von fahrrad.de. Hatte ich, ehrlich gesagt, nicht mit gerechnet. Und nun ist es so und ich freue mich. Natürlich will ich die Gelegenheit wahrnehmen, um…
Ich werde heute Nacht nicht gut schlafen können. Die Ereignisse in Afghanistan wühlen mich auf. Letzte Woche der IPCC-Bericht*, diese Woche Kabul – was kommt nächsten Montag? Ich hab einen Klumpen im Bauch. Fühle mich taub und überfordert. Und ich…
Es ist Wochenende und wir bauen das Gartenhaus ab. Das ist jetzt zwanzig Jahre alt und wird noch einmal mindestens so lange an anderer Stelle seinen Zweck erfüllen. Und während wir die Holzschalung abmontieren und die verzinkten Nägel aus den…
Als ich mich in den vergangenen Monaten mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigt habe, bin ich in Gedanken auch immer wieder in den vergangenen Jahrzehnten zurück gegangen. Und habe mich gefragt: was hätte ich persönlich anders machen können?Versteht mich…
Der aktuelle Bericht des Weltklimarates, kann einem schon Bauchschmerzen bereiten. Und zwar nicht so im übertragenen Sinne, sondern wirklich und tatsächlich. Mir ging und geht das so. Die Pressekonferenz des IPCC* am gestrigen Tage, habe ich nebenbei live auf Youtube…