Ich habe es nicht so mit guten Vorsätzen. Das heißt aber weder, dass ich kein Freund von Veränderungen wäre, noch dass es mir an Durchhaltevermögen mangelt. Seit 1.815 Tage lebe ich (wieder) ohne Alkohol und seit 8.765 Tagen – bald…
Ich habe es nicht so mit guten Vorsätzen. Das heißt aber weder, dass ich kein Freund von Veränderungen wäre, noch dass es mir an Durchhaltevermögen mangelt. Seit 1.815 Tage lebe ich (wieder) ohne Alkohol und seit 8.765 Tagen – bald…
Die alte Avia Tankstelle in Oldenburg an der Ecke Kaiserstraße/Bleicherstraße ist ein Ort mit Geschichte und sie erzählt Geschichten. Hier gab es nicht nur Benzin, sondern auch „Kippen“, Getränke und Snacks. Unmittelbar im einstiegen Oldenburger Rotlichviertel gelegen, war das unscheinbare…
Ortsunabhängig zu arbeiten, ist für mich an sich nichts Neues. Und die damit verbundenen Herausforderungen kenne ich nur zu gut. Je nachdem, wie lange man ein einem Ort bleibt, fordert Dich die Suche nach einem oder mehreren geeigneten Arbeitsorten mit…
„Ich bin ja auch Trapez-Künstlerin,“ sagt Maria, als wir die Hängematte zwischen den Heizkörpern auf fast zwei Metern Höhe fixieren. So richtig überzeugt bin ich von der Konstruktion nicht und habe ja auch nicht vor sie auszuprobieren. Als ich in…
Nach rund einem Jahr Intervallfasten, kann ich ein positives Fazit auf Basis umfassender Erfahrungen ziehen. Das Ganze hat mit einem Selbstversuch angefangen, der eng mit dem Gefühl zusammenhing, dass körperlich etwas ins Ungleichgewicht geraten war. Ich weiß bis heute nicht,…
Die Nominierung für die Goldenen Blogger mit dem Bericht im NDR, das Rad-Café in Varel, mein Blog, das Buch und damit alles rund ums Thema Fahrrad, hat in den vergangenen Wochen ein breites Echo gefunden. Ich durfte in verschiedenen Podcasts…
Ich habe nicht viele unmittelbare Kontakte in der Ukraine und die wenigen resultieren aus dem Bikepolo-Sport. Und haben auch dadurch oft mit Fahrrädern zu tun. Immer wieder schreibe ich mit einem Bekannten, den ich tatsächlich noch nie im echten Leben…
In Buchholz in der Nordheide, entsteht im Zeitraum vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 ein Pop-up Rad-Café auf Zeit. Von Pfingstmontag an und für den dreiwöchigen Aktions-Zeitraum zum Stadtradeln, gibt es nach dem Vorbild des Rad-Café in Varel ein…
Ich bin nominiert! Für die Oscars der Blogger in Deutschland. Ich bin mächtig stolz und natürlich aufgeregt. Und jetzt brauche ich Deine Unterstützung! Ab heute und bis kurz nach Beginn der Gala in Düsseldorf am Montagabend, kannst Du für mich…
Im April ist das Rad-Café noch an ein paar Tagen geöffnet. Der beliebte Radreisebericht von Antje und Hauke über ihre winterliche Fahrt durch Schottland wird am kommenden Freitag noch einmal stattfinden. Nachdem beim ersten Anlauf 120 Menschen Lust auf Gänsehaut-Feeling…