English version at the bottom of this page Einen großartigen Plan, hatte ich ja nicht, als ich mich nach NYC aufgemacht habe. Berichten wollte ich – über Radfahrer, Radkultur und -infrastruktur. So ein bisschen in der Art eines Radreiseführers mit…
English version at the bottom of this page Einen großartigen Plan, hatte ich ja nicht, als ich mich nach NYC aufgemacht habe. Berichten wollte ich – über Radfahrer, Radkultur und -infrastruktur. So ein bisschen in der Art eines Radreiseführers mit…
English version at the bottom of this page Ob sie denn nicht eigentlich in Amsterdam sein müsse, frage ich Anna. Wir sitzen – natürlich – auf dem Rad und sind auf dem Weg zum Pier am Hudsonriver. Sie sei gar…
English version at the bottom of this page Radfahren in NYC ist also nicht immer die reine Wonne, aber eben auch nicht undenkbar. Es hat sich viel getan in Sachen Infrastruktur und Fahrradkultur. Und natürlich kann man mit dem Bike…
English version at the bottom of this page Radfahren in NYC klingt zunächst nach einem halsbrecherischen Abenteuer. Aber es hat ein Umdenken statt gefunden und vor allen Dingen in Sachen Infrastruktur tut sich etwas. In dieser kleinen Serie bin ich…
English version at the bottom of this page Radfahren in NYC ist nicht nur etwas für Wagemutige. Mehr und mehr integriert sich das Rad in das Verkehrsgeschehen im „Big Apple“ und dabei war das Verleihradsystem Citibike nicht ganz unschuldig. Und…
Samstagmorgen unweit Brooklyns Szeneviertel Redhook. In der Baltic Street gibt es seit 2015 ein Ladengeschäft des niederländischen E-Bike Herstellers Vanmoof. Hatte zugegebenermaßen bis vor einiger Zeit nicht viel mit E-Bikes am Hut. Seit letztem Jahr hat sich das geändert und…
Ich habe einfach weiter gemacht: ich habe Menschen auf der Straße angesprochen und sie gefragt, ob sie auf meinem Blog erscheinen wollen. Here they are: [Best_Wordpress_Gallery id=“8″ gal_title=“NYC Cyclists“] Wenn Du Fahrrad fährst, kommt es nicht darauf an wie schnell…
English Version at the bottom of this page Upcycles – der Name ist Programm: man muss im wahrsten Sinne des Wortes Aufsteigen, wenn man mit dem Dreirad der vier Entwickler Nick, Daniel, Andrew und Austin fahren will (Titelbild v.r. ohne…
English version at the bottom of this page Ich besuche Taliah Lempert in ihrem Atelier am Broadway in Williamsburg – in unmittelbarer Nähe zur Williamsburg-Bridge. Taliah malt Fahrräder und das schon seit über 20 Jahren. Sie lebt und arbeitet in…
English version at the bottom of this page Ich hatte ja einen Testbericht zum Butchers&Bicycles versprochen, nachdem ich einen ganzen Tag lang damit in Brooklyn unterwegs war. Und ich habe lange mit mir gerungen, wie dieser Beitrag aussehen würde. Vielleicht…