Ich bin jetzt bald 50 Jahre alt. Ein halbes Jahrhundert, in dem mich das Thema Rad fahren und die Begeisterung fürs Fahrrad begleitet hat. Für mich war es völlig normal, mich schon sehr früh selbstständig in der näheren Umgebung unseres…
Ich bin jetzt bald 50 Jahre alt. Ein halbes Jahrhundert, in dem mich das Thema Rad fahren und die Begeisterung fürs Fahrrad begleitet hat. Für mich war es völlig normal, mich schon sehr früh selbstständig in der näheren Umgebung unseres…
Manche Dinge haben wohl ihre Zeit. Als wir vor Jahren in der Kleinstadt Varel in Friesland das Thema Radverkehr nach vorne bringen wollten, war die Zeit dafür augenscheinlich noch nicht gekommen. Einigermaßen frustriert, haben wir die selbst gewählte Aufgabe damals…
Was für ein verrückt-schönes und herrlich lehrreiches Wochenende. Der eine Christian wollte von mir wissen, wie man GIF´s erstellt und der andere Christian hat mir einen super wertvollen Tipp gegeben. Ich hatte von beidem keine Ahnung, bis ich es gemacht…
Ich habe ja schon ein paar Mal von meiner Entscheidung für eine 4-Tage-Woche geschrieben. Ich spreche dabei bewusst nicht von „Arbeitszeitverkürzung“, weil es häufig für mich persönlich gar keine Verkürzung ist. Die 4-Tage-Woche ist mein Arbeitsmodell. Und zwar eines, das…
Das Lastenrad ist ein Alleskönner. Vom Kindertransport, über den Wocheneinkauf, bis hin zum kompletten Umzug – nichts scheint unmöglich. In der City-Logistik hat das Lastenrad Einzug gehalten. Und die Hersteller von Cargobikes können nur mit Mühe der gestiegenen Nachfrage nachkommen.…
Über meine persönliche Klimachallenge, habe ich hier ja schon berichtet. Seit ich im letzten Jahr bei der Klima-App Codyo eingestiegen bin, habe ich nicht nur selbst fleißig CO2 gespart, sondern auch viel darüber gelernt, wie ich selbst und andere Menschen,…
In den letzten vier Jahren, habe ich gelernt qualitativ zu arbeiten, ja sogar ein gutes Stück weit zu forschen und so Human Centered Design praktisch anzuwenden. Mit Hilfe von semi-strukturierten Interviews und Befragungen haben wir Menschen, ihre Bedürfnisse und Motivationen…
Pläne machen für das neue Jahr ist spätestens seit dem Corona-Jahr 2020 irgendwie zu einem Treppenwitz verkommen. Ich kann eine lange Liste machen von den Dingen, die im letzten Jahr ins Wasser gefallen sind – so wie fast jeder von…
Rad fahren ist für viele immer noch eine Freizeitaktivität. Begriffe wie „Fahrradsaison“ legen nahe, dass man das Fahrrad nur unter geeigneten Umständen benutzen kann. Ohnehin ist Sprache ein geeignetes Mittel, um die Wahrnehmung zu beeinflussen. Ist von „schwachen Verkehrsteilnehmern“ die…
„Das Fahrrad hat mehr für die Emanzipation der Frauen getan, als irgendetwas sonst auf der Welt.“ Dieses Zitat wird der Frauenrechtsaktivistin Susan B. Anthony zugeschrieben. Fahrräder wirken emanzipatorisch und man kann es bis heute beobachten. An vielen Orten auf dieser…