Einfach mit dem Rad losfahren, ohne konkretes Ziel, ohne Plan und ohne eigentlichen Anlass. In die Pedale treten, den Tag auf sich zukommen lassen und sich zuletzt nur noch um einen Schlafplatz kümmern und zwar dort, wo einen die Reise…
Einfach mit dem Rad losfahren, ohne konkretes Ziel, ohne Plan und ohne eigentlichen Anlass. In die Pedale treten, den Tag auf sich zukommen lassen und sich zuletzt nur noch um einen Schlafplatz kümmern und zwar dort, wo einen die Reise…
Diese Fahrrad Blogwahl 2021 ist für mich super spannend und lehrreich. Spannend auch deshalb, weil das Ergebnis offen und kaum vorhersehbar ist. Und lehrreich, weil ich merke, wie und an welchen Stellen ich drehen kann. Mit dem zweiten Blogbeitrag ist…
Ich bin nominiert – also eigentlich dieses Blog. Bei der Wahl zum Fahrrad Blog des Jahres 2021 von fahrrad.de. Die Abstimmung läuft noch bis Ende Dezember und ich brauche JETZT Deine Stimme. Zur Abstimmung geht’s hier. Ich bin froh und…
Eine Radreise ist eine echte Herausforderung. Sie kann uns an persönliche Grenzen führen und die Beteiligten zusammen schweißen. Selbst dann, wenn sie bereits vorher eng miteinander verbunden waren. So ging es mir einst mit meinem eigenen Bruder und später auch…
Der Mann, dessen Namen ich nicht kenne, steht mit seiner Frau nahe am Tresen. Olli schiebt ein Rad an den beiden vorbei und stellt es vor das dunkle Holz der Theke. Es ist ein schönes, altes Rad mit klassischen Gestängebremsen.…
Isabell Eberlein hat mehr als eine Rolle. Sie ist Geschäftsführerin von Velokonzept, einer GmbH, die sich schon früh – Anfang der 2000er Jahre – um Kommunikation und Veranstaltungen rund ums Rad gekümmert hat. Sie ist Vorstandsmitglied von Changing Cities, jenem…
Im Zusammenhang mit der Corona Pandemie und der Umsetzung sogenannter Popup Bikelanes spielt die kolumbianische Hauptstadt Bogota in der Berichterstattung in Deutschland immer wieder eine Rolle. In kürzester Zeit hat man dort auf die Situation reagiert und ebenso wie in…
Fünf Jahre ist das schon her? Das ich da an einem Sonntagnachmittag saß und gehadert habe. Ob sich der Aufwand lohnt, ob ich etwas zu sagen habe und ob das jemand lesen und interessieren würde? Was für eine krasse Lernreise…
Ich weiß nicht mehr genau wie ich auf das vierrädrige Frikar Kabinenrad von Podbike aufmerksam wurde. War es eine Online-Add oder die ersten Berichte über Preise? Auf jeden Fall erschien mir das Preis-Leistungsverhältnis von vornherein gut. Ich habe mich schon…
Träume haben ist ja das eine – am Ball zu bleiben das andere. Ich habe meine Liste in Sachen Rad-Café im Blick, habe sie erweitert und war zuletzt bei Velo Lab in Bremen. Und ich habe auch sonst einige Hebel…