Die Geschichte mit der Garage, aus der die großen Start-ups hervor gingen, ist so etwas wie ein moderner Mythos. Für mich gehört Dinge in die Tat umzusetzen, Träume zu verwirklichen, ausprobieren zu einer neuen Art zu arbeiten. New Work ist zum…
Die Geschichte mit der Garage, aus der die großen Start-ups hervor gingen, ist so etwas wie ein moderner Mythos. Für mich gehört Dinge in die Tat umzusetzen, Träume zu verwirklichen, ausprobieren zu einer neuen Art zu arbeiten. New Work ist zum…
Radfahren und Kopenhagen, das gehört doch irgendwie zusammen oder? Und Dänemark ist doch das Ziel für den Radurlaub schlechthin, nicht wahr? Für mich war es in diesem Jahr das erste Mal, dass ich im nahe gelegenen, nördlichen Nachbarland einen Radurlaub…
Dienstagmorgen auf dem Weg zur Arbeit. Ich kombiniere jetzt die rund 30 Kilometer Strecke mit E-Bike und Bahn so, dass ich gut die Hälfte auf dem Rad unterwegs bin. Ich fahre gerne Rad, die Bewegung und die frische Luft tun…
Ich hatte nie vor abstinent zu werden. Genau genommen, fand ich den Gedanken dass ein Erwachsener dauerhaft und komplett auf Alkohol verzichten sollte, abstrus. Entsprechende Berichte blieben mir auf seltsame Art und Weise fremd. Ein Indiz für eine umfassende Gehirnwäsche?…
English version at the bottom of this page Manchmal, ist es gar nicht so einfach seinem eigenen Pfad zu folgen, in der „Spur“ zu bleiben und den eigenen Wegen treu. Ich hatte mich auf die Reise nach Rotterdam gemacht, nachdem…
Immer wieder hatte ich Udo Lindenbergs Reeperbahn-Lied im Ohr, als ich „Große Freiheit“ von Rocko Schamoni gelesen habe. „Kulisse für nen Film der nicht mehr läuft – ich sag Dir das tut weh.“ Im Urlaub hatte ich endlich mal wieder…
So ein Flughafen und ein großes Kreuzfahrtschiff haben ja einiges gemeinsam. Zumindest, wenn man den ganz Tag hier verbringt: eingeschränkte Bewegungsfreiheit, abhängig von Dritten und den Abläufen und Zeitvorgaben, bunt glitzernde Lädchen und die Passagiere sind dem Alkohol nicht abgeneigt.…
Entwicklung beginnt vielleicht erst jenseits dessen, was wir uns vorstellen können. Manchmal ist es notwendig die Grenze der eigenen Identifikation hinter sich zu lassen, über den „eigenen Schatten zu springen“, in sich hinein zu spüren und doch „ja“ zu sagen,…
Was für eine Woche, oder? Ich bin ja nun alles andere als ein „digital native“ – ein Ureinwohner dieser neuen digitalen Welt. Im Gegenteil: ich habe diesen Blog auch immer als eine Art Selbstversuch verstanden. Und zwar, wie sich ein…
English version at the bottom of this page Ich habe aufgeräumt und alte Illustrationen gefunden. Die waren für Plakate und Aktionen rund ums Rad bestimmt aber auch für einen Artikel zu „Rad fahrenden Comic-Helden und Kinderbuchstars“. Ich wollte ja ohnehin…