Es ist kalt und windig hier draußen. Hatte ich irgendwie nicht bedacht, als ich den Termin zugesagt habe. Und allen anderen scheinen besser vorbereitet zu sein als ich. Sowohl Immo und Basti, die heute mit der Drohne fliegen, als auch…
Es ist kalt und windig hier draußen. Hatte ich irgendwie nicht bedacht, als ich den Termin zugesagt habe. Und allen anderen scheinen besser vorbereitet zu sein als ich. Sowohl Immo und Basti, die heute mit der Drohne fliegen, als auch…
Varel – eine friesische Kleinstadt am Jadebusen mit rund 25.000 Einwohnern. Ich fahre jeden Tag in dieser Stadt Rad. Wenn ich so wie heute auf der Straße Richtung Bahnhof radle, habe ich das auch einem Klageverfahren zu verdanken, das ein…
Fast impulsartig kommt in der Diskussion um Radverkehr und dessen Förderung das Thema Radtourismus auf die Tagesordnung. Der Gedankengang, den ich dahinter vermute ist: Radtourismus ist besser kommunizierbar und ggf. förderfähig, es scheint eine Art „Gegenwert“ zu geben, eine Attraktivitätssteigerung,…
Bei der Erstellung eine Radverkehrskonzepts für eine Kleinstadt, spielte neben dem Aspekt der Sicherheit für Rad fahrende Kinder, die Entwicklung eines Hauptradroutennetz´ eine wesentliche Rolle. Auf der Basis einer Reihe von Workshops mit interessierten Bürgern, ebenso wie mit Rat und…
Ganz bewusst, wurde beim Erarbeiten eines Radverkerskonzeptes für eine Kleinstadt auf die Belange von Kindern geachtet. Denn wenn Radfahren für Kinder sicher und die Verkehrsführung eindeutig ist, ist es das für alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. Darum wurde auf den Begriff…
Wie erreiche ich Menschen in einer Region mit meinen Informationen? Wie baue ich Netzwerke auf und führe die digitale und die reale Welt zusammen? Unsere Antwort in den vergangenen beiden Jahren, war ein Roadtrip, der uns per E-Transportrad durch Friesland…
Wie bekommt man mehr Menschen aufs umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad? Ist das auf dem Land – in einer Kleinstadt – einfacher als in der großen Metropole? Wie entwickelt man Strategien, ein Radverkehrskonzept, wie nimmt man Menschen vor Ort, in der Verwaltung…
Kennst Du das, wenn Du etwas Neues und außergewöhnliches machst und schon nach kurzer Zeit denkst: das mache ich noch einmal. Mir ging das so, als der Ballon auf einer Wiese bei Wiesmoor abgehoben hatte. Vielleicht war es sogar unmittelbar…
Schon vor Antritt der Reise nach Lissabon zum diesjährigen Web Summit, habe ich versucht vor Ort ein Rad zu buchen. Da hatte ich mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, dass es vielleicht auch ein öffentliches Verleihsystem geben könnte. Uber…
Der Ampler Virus verbreitet sich schnell. Häufig genug hat der oder die Infizierte nicht einmal realisiert, dass es sich um ein E-Bike handelt. Ich kann es in den Augen sehen und es beginnt oft mit „Darf ich einmal fragen…“, was…