Im Rahmen meiner Recherchen für das Buch Life Cycle, habe ich Laura Rojas aus Bogota kennen gelernt und vor genau vier Jahren sie und ihre Arbeit hier vorgestellt. Mittlerweile lebt die Architektin und Stadtplanerin in Mexico und ist dort weiter…
Im Rahmen meiner Recherchen für das Buch Life Cycle, habe ich Laura Rojas aus Bogota kennen gelernt und vor genau vier Jahren sie und ihre Arbeit hier vorgestellt. Mittlerweile lebt die Architektin und Stadtplanerin in Mexico und ist dort weiter…
Bikepolo ist ein absoluter Nischensport – auf dem „platten Land“, in einer Kleinstadt wie dem friesischen Varel, vielleicht mehr noch als in mancher Großstadt. Und doch profitieren die Aktiven hier von funktionierenden gesellschaftlichen Allianzen zwischen Kommune, Institutionen und Vereinen. Als…
Seit nunmehr neun Jahren, betreibe ich dieses Blog. Was im Herbst 2016 begann, hat sich zu einer intensiven Lernreise entwickelt und nicht zuletzt auch eine dynamische persönliche Entwicklung nachgezeichnet. Die mit der Veröffentlichung eines Buches und vor allen Dingen der…
Lernen gehört für mich zum Leben dazu – am liebsten intensiv und praxisnah. Schon länger interessiere ich mich für das Thema Coaching, hatte jedoch bislang kein passendes Angebot für mich gefunden. Berufsbegleitendes Lernen über viele Monate kam für mich ebenso…
Kevin liebt Dangast und hat ein Faible fürs Fahrrad. Ich liebe Fahrräder und habe natürlich ein Faible für Dangast. Wenn wir zusammen in der Börse in Varel am Küchentisch sitzen, haben wir uns viel zu erzählen. Und Kevin steckt voller…
Ich war das erste Mal in Wien – und natürlich waren wir auch per Rad unterwegs. Dass sich dort etwas tut in Sachen Radverkehr, konnte man schon aufgrund einschlägiger Berichte erahnen. Dass es aber so viel Spaß macht hier zu…
Als ich vor knapp drei Jahren in einer Art Selbstversuch mit dem Intervallfasten anfing, hatte das vor allen Dingen gesundheitliche Gründe. Und ehrlich gesagt, bin ich bei Suche nach den Ursachen für ein entstandenes Ungleichgewicht im Körper immer noch nicht…
Beteiligung, Partizipation und Akzeptanz sind neben Fahrrädern, Radverkehr und -kultur, meine Lieblingsthemen. Als ich jetzt im Rahmen einer Beiratstätigkeit von den Planungen für eine Fahrradstraße in unserer Kleinstadt erfuhr, konnte ich mich mit einem Kommentar nicht zurückhalten. „Es wäre gut,…
Am 17. Mai 2025 ist es soweit: wir importieren die Fahrradpicknick-Idee zu uns nach Hause. Im letzten Jahr bot das Pop-up „Frankys“ in der Oldenburger Kaiserstraße die Bühne für diese Art von Veranstaltung. An mehreren Terminen war die alte Tankstelle…
Es tut sich was, rund um unser Häuschen im Vareler Ortsteil Büppel. Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren draußen Einiges angepackt haben, haben wir Anfang des Jahres damit begonnen die Energieversorgung komplett umzustellen. Die Photovoltaikanlage (PV) samt Stromspeicher läuft…