Ich war das erste Mal in Wien – und natürlich waren wir auch per Rad unterwegs. Dass sich dort etwas tut in Sachen Radverkehr, konnte man schon aufgrund einschlägiger Berichte erahnen. Dass es aber so viel Spaß macht hier zu…
Magazin zu den Themen Fahrrad, Menschen und Marken. Berichte, Interviews, Hintergründe und Informationen rund um persönliche und gesellschaftliche Veränderungsprozesse, Verkehr und Mobilität mit dem Schwerpunkt Fahrrad.
Ich war das erste Mal in Wien – und natürlich waren wir auch per Rad unterwegs. Dass sich dort etwas tut in Sachen Radverkehr, konnte man schon aufgrund einschlägiger Berichte erahnen. Dass es aber so viel Spaß macht hier zu…
Beteiligung, Partizipation und Akzeptanz sind neben Fahrrädern, Radverkehr und -kultur, meine Lieblingsthemen. Als ich jetzt im Rahmen einer Beiratstätigkeit von den Planungen für eine Fahrradstraße in unserer Kleinstadt erfuhr, konnte ich mich mit einem Kommentar nicht zurückhalten. „Es wäre gut,…
Es hat dann doch eine ganze Weile gedauert, bis ich und wir Paris unter die (Fahr-)Räder nehmen konnten. Das stand schon lange auf der To-Do-Liste und jetzt war es endlich soweit. Auf dem Weg in die französische Hauptstadt, haben wir…
Es ist beschlossen: das Radverkehrskonzept für die Stadt Varel wurde von den Gremien der Stadt für gut befunden und insbesondere auch die veranschlagten Kosten in Höhe von 30 Euro pro Einwohner und Jahr durchgewunken. Ich hatte ja bemängelt, dass die…
Wann ist eine Stadt eine Fahrradstadt? Und ist Oldenburg eine Fahrradstadt oder sollte man sie lieber nicht so nennen? Das scheinen Fragen zu sein, die die Gemüter bewegen. Denn aus irgendeinem Grund, ist ein solches Label für eine Stadt wohl…
Ein Masterplan für den Radverkehr: Der Masterplan Fiets hat in den 90ger Jahren in den Niederlanden zu einem Umbruch und Umdenken geführt. Denn die Strategien der 70ger und 80ger für eine stärkere Nutzung des Fahrrades im Alltag, auf den täglichen…
Wie geht es jetzt in Sachen Radverkehrskonzept in Varel weiter? Ich sag es mal so: es ist gar nicht so einfach, die Entscheidungsfindung nachzuvollziehen. Lange Zeit haben selbst Interessierte keinen Einblick in den Fortgang gehabt. Zuletzt kam auch noch die…
Wenn das so weiter geht, tut sich am Ende doch noch was in Sachen Radverkehr in meiner Kleinstadt Varel. Die beauftragten Planer legen einen hohen Maßstab an, so dass ich die konkrete Umsetzung der umfangreichen Maßnahmen über einige Jahre direkt…
Als mir in den Sinn kam, ein Buch zu schreiben)*, dachte ich aus irgendeinem Grund es würde relativ einfach werden die Städte Oldenburg und Groningen miteinander zu vergleichen. So augenfällig sind die Parallelen in Größe und Lage, sowie Bevölkerungsstruktur diesseits…
Über das Thema Radplanung auf Augenhöhe und eine damit verbundene (persönliche) Lernreise unter anderem nach Rotterdam, habe ich bereits geschrieben. Die Stadt bietet aber nicht nur bemerkenswerte Begegnungen und bildet einen interessanten inhaltlichen Brückenschlag – schließlich hat mich die Reise…