Ein Buch zu schreiben, ist gar nicht so einfach wie ich mir das vielleicht gedacht habe. Und das liegt weniger an dem Schreibprozess, der verfügbaren Zeit oder den Inhalten im Allgemeinen. Es liegt für mich vor allen Dingen daran, den…
Ein Buch zu schreiben, ist gar nicht so einfach wie ich mir das vielleicht gedacht habe. Und das liegt weniger an dem Schreibprozess, der verfügbaren Zeit oder den Inhalten im Allgemeinen. Es liegt für mich vor allen Dingen daran, den…
Ich spreche und so blogge ich. Dies ist der erste Blogartikel, den ich vor allen Dingen spreche und nicht schreibe. Ich habe mir eine Diktierfunktion eingerichtet. Nach langen Monaten im Home-Office merke ich meinen Kopf, meinen Rücken und meinen Nacken.…
Das Thema Klimaneutralität ist mittlerweile in aller Munde. Welche Rolle kommt jedem Einzelnen und zum Beispiel dem Verhalten einzelner Mitarbeiter eines Unternehmens beim Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu? Spielt es tatsächlich eine Rolle, wie wir im Alltag unser Verhalten ändern…
Donnerstagabend und wir sind ein paar Kilometer weiter nördlich an die Küste gefahren und bleiben über Nacht im Bulli. Nichts, was wir nicht auch tun könnten, wenn wir freitags nicht frei hätten. Und wie sich zeigen wird, werde ich an…
Was in dieser Zeit vor allen Dingen fehlt ist Bewegung und Begegnung. Nach Wochen im Homeoffice war klar: wir müssen zusammen kommen, uns bewegen, in den Austausch gehen und zusammen Ideen entwickeln. Aber wie soll das funktionieren? Mir wurde bewusst:…
Mehr als dreizehn Wochen habe ich fast ausschließlich von zu Hause aus gearbeitet. Viele Dinge konnte ich von einem Tag auf den anderen nicht mehr machen – Infoabende gehören ebenso dazu wie spontane Unternehmensbesuche. Und auch Messen waren in der…
Vor rund 1 1/2 Jahren haben wir ein neues Format pilotiert. Dabei ging es uns vor allen Dingen darum, Rad fahren und damit Bewegung in einen geeigneten Rahmen zu bringen und zu beobachten, was mit den Teilnehmern und in deren…
Das Barcamp Dangast ist ein besonderes Element der öffentlichen Beteiligung im Rahmen des Projektes enera. Zusammen mit dem Roadtrip und vielen, vielen anderen Aktionen hat das ungewöhnliche Format viel Aufmerksamkeit und Anerkennung gefunden. Und wir haben uns gefragt: wie soll…
Kim: „Lass mal 180 Kilometer Rad fahren als nächstes“ – okay, lass mal machen. Nachdem wir zur Jahreswende 100 Kilometer geradelt sind, jetzt also noch einmal deutlich mehr. Ich habe mir angewöhnt, ja zu sagen wenn sich Gelegenheiten wie diese…
Es ist bereits das zehnte Turnier und das im zehnten Jahr Bikepolo-Sport in Büppel. Die diesjährige Büppelmania – das internationale Bikepoloturnier am Jadebusen – feiert ein doppeltes Jubiläum – mit vielen Neuerungen. Es werden fast 50 Spieler aus ganz Europa…