Ich war das erste Mal in Wien – und natürlich waren wir auch per Rad unterwegs. Dass sich dort etwas tut in Sachen Radverkehr, konnte man schon aufgrund einschlägiger Berichte erahnen. Dass es aber so viel Spaß macht hier zu…
Ich war das erste Mal in Wien – und natürlich waren wir auch per Rad unterwegs. Dass sich dort etwas tut in Sachen Radverkehr, konnte man schon aufgrund einschlägiger Berichte erahnen. Dass es aber so viel Spaß macht hier zu…
Als ich vor knapp drei Jahren in einer Art Selbstversuch mit dem Intervallfasten anfing, hatte das vor allen Dingen gesundheitliche Gründe. Und ehrlich gesagt, bin ich bei Suche nach den Ursachen für ein entstandenes Ungleichgewicht im Körper immer noch nicht…
Beteiligung, Partizipation und Akzeptanz sind neben Fahrrädern, Radverkehr und -kultur, meine Lieblingsthemen. Als ich jetzt im Rahmen einer Beiratstätigkeit von den Planungen für eine Fahrradstraße in unserer Kleinstadt erfuhr, konnte ich mich mit einem Kommentar nicht zurückhalten. „Es wäre gut,…
Am 17. Mai 2025 ist es soweit: wir importieren die Fahrradpicknick-Idee zu uns nach Hause. Im letzten Jahr bot das Pop-up „Frankys“ in der Oldenburger Kaiserstraße die Bühne für diese Art von Veranstaltung. An mehreren Terminen war die alte Tankstelle…
Es tut sich was, rund um unser Häuschen im Vareler Ortsteil Büppel. Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren draußen Einiges angepackt haben, haben wir Anfang des Jahres damit begonnen die Energieversorgung komplett umzustellen. Die Photovoltaikanlage (PV) samt Stromspeicher läuft…
Seit 15 Jahren wird in Varel beim SV Büppel – also quasi auf´m Dorf – Bikepolo gespielt. Das ist schon eine ungewöhnliche Geschichte. Jetzt wurde von den Aktiven bereits zum 14. Mal ein international besetztes Turnier organisiert. Schauplatz der so…
Die Zeit des Pop-Up Frankys in der alten Tankstelle in der Kaiserstraße ist abgelaufen. Und ein neuer, vergleichbarer Ort ist zur Zeit nicht in Aussicht. Macht nichts, denn viele Aktionen können auch an unterschiedlichen offenen und öffentlichen Orten stattfinden. Wir…
Schneller als gedacht, stellen wir jetzt innerhalb weniger Wochen die Energieversorgung unseres Hauses komplett um. Und werden dadurch nicht nur autarker, sondern auch nachhaltiger und letztlich klimaneutral. Auch, weil wir nach wie vor Ökostrom aus dem Netz nutzen, wenn wir…
Ich hatte tatsächlich nie vor, ganz mit dem Alkoholtrinken aufzuhören. Und nach einem „trockenem Januar“ ’nem Dry January (damals nannte man das hier noch nicht so und es war auch eher zufällig der Januar des Jahres 2019), habe ich dann…
Es hat dann doch eine ganze Weile gedauert, bis ich und wir Paris unter die (Fahr-)Räder nehmen konnten. Das stand schon lange auf der To-Do-Liste und jetzt war es endlich soweit. Auf dem Weg in die französische Hauptstadt, haben wir…