Menu
Blogbeiträge

Abenteuer vor der Haustür

Es tut sich was, rund um unser Häuschen im Vareler Ortsteil Büppel. Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren draußen Einiges angepackt haben, haben wir Anfang des Jahres damit begonnen die Energieversorgung komplett umzustellen. Die Photovoltaikanlage (PV) samt Stromspeicher läuft seitdem einwandfrei und jetzt ist eine Wärmepumpe hinzu gekommen und hat die Erdgasheizung abgelöst. Zwischendurch haben wir noch die Pflasterarbeiten vor dem Haus in Angriff genommen und abgeschlossen – und auch im Garten Vieles bereits für den kommenden Sommer vorbereitet. Denn Haus und Garten sollen 2025 zum Ort verschiedener Veranstaltungen werden. Unter anderem, steht ja auch das Fahrradpicknick im Mai vor der Tür. Auch so ein Abenteuer vor der Haustür.

Energiewende zu Hause

Schneller als ursprünglich gedacht, haben wir jetzt die ganze Energieversorgung des Hauses umgestellt. Mit PV-Anlage, Stromspeicher und aktuell einer Wärmepumpe, die die mehr als 25 Jahre alte Gasheizung ablöst. Das ging jetzt auch deswegen alles ein bisschen fixer, weil die aktuelle politische Lage dann doch Unsicherheiten mit sich brachte. Ob und wie lange eine Förderung für die Wärmepumpentechnik unter einer neuen Bundesregierung Bestand haben würde, kann und konnte man tatsächlich nicht ohne Weiteres sagen. Und so kam es, dass bereits kurz nach der Installation der PV-Anlage auch die Wärmeversorgung des Hauses umgestellt wurde. Binnen einer Woche, wurde die alte Heizung aus- und die Technik für die neue Anlage eingebaut. Ich habe keine Sorge, dass dabei etwas nicht funktionieren könnte. Alles läuft einwandfrei und wir freuen uns, dass die Energiewende hier Einzug hält.

Alles neu vor der Haustür

Es war tatsächlich weder Plan noch Ziel, dass die Umstellung auf eine klimafreundliche Energieversorgung in einem so kurzen Zeitraum vonstatten geht. Innerhalb von rund acht Wochen war sowohl die PV-Anlage installiert, als auch die Wärmepumpe in Betrieb genommen. Dazwischen, haben wir auch die witterungsbedingt pausierten Pflasterarbeiten wieder aufgenommen und innerhalb von drei Wochen komplett abgeschlossen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn, haben wir Erde verteilt und Stauden gepflanzt. Da war jetzt also tatsächlich Einiges los rund ums Haus. Und mit etwas Glück, ist der Rasen schon angekommen, wenn die Besucher des Fahrradpicknicks in Büppel kommen. Vielleicht hat dann sogar die eine oder der andere Fragen zur neuen Installation. Angst haben, muss man vor dem mit der Umstellung verbundenen Aufwand tatsächlich nicht. Und wie gesagt: auch in Sachen Funktion, haben wir keine Sorge.