Häufig sagen wir: ich kann das nicht. Dabei müsste es eigentlich heißen „ich kann das noch nicht.“ Man kann sicher nicht alles ohne Weiteres erlernen. Zum Beispiel würde ich gerne einen Flickflack können, aber ich glaube das Alter und körperliche…
Häufig sagen wir: ich kann das nicht. Dabei müsste es eigentlich heißen „ich kann das noch nicht.“ Man kann sicher nicht alles ohne Weiteres erlernen. Zum Beispiel würde ich gerne einen Flickflack können, aber ich glaube das Alter und körperliche…
Ich lerne. Und auch, wenn ich den eigenen Blog weniger als Experiment sehe, denn als ernsthaften Versuch etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, mache ich Beobachtungen. An meinem Verhalten im Social Web und bei anderen. Und ich sage Dir: Du…
Berlin bekommt ein Fahrradgesetz, Lastenräder sind aus dem Straßenbild auch in Deutschland kaum mehr weg zu denken, Transportdienste setzen schon lange auf Alternativen zum Auto und der Anteil des Radverkehrs an den gesamten innerstädtischen Wege, hat die einstelligen Prozentzahlen häufig…
Nicht einmal mehr zwei Wochen, dann findet das Reiseblogger-Barcamp in Bremen statt. Mein erstes Barcamp und ich freue mich schon auf die Erfahrung und den Austausch mit anderen – auf Augenhöhe. Denn das ist das Prinzip einer solchen Veranstaltung: jeder…
Manchmal dauert es unerträglich lange, bis man das findet, was man sucht. Und in dieser Zeit sehnt man sich nach etwas, was man nicht so richtig greifen kann. Was man vermisst, aber nicht „begreift“. Im vergangenen Jahr habe ich noch…
Ich treffe Kai und René in Cuxhaven an der Kugelbake. Es ist ungewöhnlich warm Ende März am nördlichsten Punkt Niedersachsens. Über 20 Grad und Sonne. Wie das Wetter im Sommer am Nordkap sein wird, dem nördlichsten Punkt Europas, weiß ich…
Die ersten Sonnenstrahlen sind schon richtig warm und ich glaube im Garten waren schon seit Jahren nicht mehr so viele Flächen mit Erde, statt mit Grün zu sehen. Endlich sind auch wieder die Abende lang und hell. Unterschiedliche Räder sind…
Im Rahmen aktueller Projektarbeit führen wir in einer Modellregion eine Reihe von Interviews mit unterschiedlichen Ansprechpartnern durch. Das alleine ist schon sehr spannend und entspricht im Kern meinem persönlich favorisierten Vorgehen, nämlich unmittelbar mit Menschen in Kontakt zu treten und…
Wir stehen zusammen im Lager der kleinen Fahrradmanufaktur von Frank Patitz in Leipzig. Vor uns steht der Prototyp des aktuellen „Ponyjohn“ – einem kompakten Transportrad mit E-Antrieb auf der Basis des „Ponyvelo – Otto“ von RETROVELO. Ein Rad mit kleinen,…
Bin kein Musikkritiker und will mich gar nicht dazu aufschwingen. Aber das, was wir da gestern im Hamburger Molotow gesehen und gehört haben, war absolut genial. Die US-Amerikansiche Band Highly Suspect stattete der Elbmetropole einen Besuch ab. Das Molotow bebte…