Menu

Fahrradpicknick-Tour 1&2

An diesem Tag ist Fahrradpicknick in Büppel und wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt. Ab 11 Uhr könnt ihr euch einer Gravel-Tour anschließen, die rund um Varel, die Friesische Wehde, am Deich entlang und bis in die Wesermarsch führt (ca. 50 km). Eine zweite Route führt auf etwa 30 Kilometern und etwas höherem Straßenanteil ans Wasser und dann durch die Wesermarsch. Danke Lisa fürs Ausarbeiten der Touren.

Beteiligung Fahrradstraße Osterstraße

Die Osterstraße in Varel soll Fahrradstraße werden. Im Rahmen der Beteiligung spreche ich konkret vor Ort Anwohnende an und fange Meinungen, Vorschläge und Fragen ein. Diese sollen später in der Ausführung der Maßnahme Berücksichtigung finden. Im Rahmen des Fahrradpicknicks in Büppel, zeige ich auch die Planunterlagen zu dieser konkreten Maßnahme und auch Hintergründe zum aktuellen Radverkehrskonzept. Die Idee dahinter: ein niederschwelliges Angebot für Interessierte und natürlich auch für Anwohner:innen der Osterstraße, die sich in diesem Zusammenhang einen tieferen Einblick verschaffen wollen. Wir haben so ein Vorgehen bereits erfolgreich im Rahmen des Rad-Cafés in Varel erprobt. Lies hier mehr zum Thema Beteiligung.

Beteiligung Osterstraße – offene Fragen klären

Börse der Ideen Varel Drostenstraße 11, Varel, Niedersachsen

Anlässlich der Ausschusssitzung am 26.05. gab es eine Reihe von Fragen, Anregungen und Anmerkungen von Interessierten und Anwohnenden der Osterstraße. Die so genannte "Einwohnerfragestunde" bot einigen Raum dafür und dennoch wurde seitens der Verwaltung eine Vertiefung der Diskussion angeboten. Die Gelegenheit dazu bietet sich kurzfristig an diesem Termin im Rahmen einer Veranstaltung in der Vareler Börse, bei dem Fachbereichsleiter Olaf Freitag Rede und Antwort steht. Hintergründe zum Thema Beteiligung

Bremen BikeIT! Fahrradfestival

Am 6. und 7. September geht´s auf der Bremer Überseeinsel rund. Und ich bin mit einem Bildvortrag unter dem Titel "Life Cycle - den Traum vom Rad-Café zum Leben erweckt" dabei. Ich berichte von meinen Placemaking-Erfahrungen rund um die alte Tankstelle in Oldenburg und wie es dazu kam. Los geht´s mit dem Vortrag um 18 Uhr. BikeIT! Fahrradfestival draußen und kostenlos. Zum Eintritt berechtigt eine Portion Neugier und Lust auf Rad und Stadtkultur! Auf der Überseeinsel in Bremen,Stephanikirchenweide 19 28217 Bremen Hier geht´s lang

Europäische Mobilitätswoche: Life Cycle in der Mobibox

Im Rahmen der EU Mobilitätswoche, wird es in der "Mobibox" von Mobile-Zeiten verschiedene Aktionen geben. Am Donnerstag, den 18. September 2025, werde ich einen Bildvortrag halten und freue mich auf spannende Diskussionen. In der Ankündigung heißt es: "Frank Glanert bloggt mit ungebremster Leidenschaft rund um die Themen Fahrrad, Bike-Culture und Städte für Menschen. In seinem Buch „Life Cycle - wie das Fahrrad Leben verändert“ berichtet er von unterschiedlichsten Erfahrungen, Initiativen und außergewöhnliche Reisen. Dafür hat er unter anderem in New York recherchiert und viele Geschichten von unterschiedlichsten Städten und Menschen weltweit eingefangen. Und weil er nicht nur Träumer sondern vor allen Dingen auch Praktiker ist, hat er seine Idee von einem Rad-Café prototypisch umgesetzt. Und an verschiedenen Orten im wahrsten Sinne Räume eröffnet - für Communitys, Kultur und viele andere Aktionen. Vom Liegeradtreffen, über Fahrradflohmärkte […]