Alles rund ums Radfahren begeistert mich und für lange Touren, habe ich ein besonderes Faible. Ich mag es unterwegs zu sein und in Verbindung. Ist das mit Cyclointuitio gemeint? Als ich „Jack“ kennen lerne, erfahre ich mehr durch Zufall, dass…
Auf dem letzten Abschnitt unserer Radreise erreichen wir Polen. Der dritte Staat nach Lettland und Litauen. Dabei haben wir die Nähe der Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad auf weiten Strecken unmittelbar im Blick. Wir wagen den Grenzübertritt an ungewöhnlicher Stelle…
Eine Radreise durch das Baltikum, durch Lettland, Litauen und bis in den Norden Polens. Ich habe einen Reisebericht wieder aufgelegt, von einer Reise per Rad entlang der Ostseeküste (Teil 1 findet ihr hier und Teil zwei hier). Im dritten Teil…
Die Radreise durch das Baltikum ist schon einige Zeit her (hier findet ihr Teil 1). 2007 war der Beitritt zur EU noch vergleichsweise frisch. Die drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland haben nach der „Singenden Revolution“ mit großen Schritten den…
Eine Radreise ins Baltikum verheißt Ursprünglichkeit und zum Zeitpunkt dieser Tour auch Aufbruchstimmung in eine europäische Zukunft nach langen Jahrzehnten der Fremdbestimmung. Ich hatte mich vor einiger Zeit entschieden, verschiedene Berichte über Radreisen erneut hier aufzulegen. Das Baltikum per Rad ist…
Schon vor Antritt der Reise nach Lissabon zum diesjährigen Web Summit, habe ich versucht vor Ort ein Rad zu buchen. Da hatte ich mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, dass es vielleicht auch ein öffentliches Verleihsystem geben könnte. Uber…
Radfahren und Kopenhagen, das gehört doch irgendwie zusammen oder? Und Dänemark ist doch das Ziel für den Radurlaub schlechthin, nicht wahr? Für mich war es in diesem Jahr das erste Mal, dass ich im nahe gelegenen, nördlichen Nachbarland einen Radurlaub…
English version at the bottom of this page Manchmal, ist es gar nicht so einfach seinem eigenen Pfad zu folgen, in der „Spur“ zu bleiben und den eigenen Wegen treu. Ich hatte mich auf die Reise nach Rotterdam gemacht, nachdem…
Selbst eine Zeitreise im doppelten Sinne geht irgendwann zu Ende: ich habe ein Radreisebericht von 2003 neu aufgelegt, der schon damals eine Art Zeitreise für mich war. (Teil IV gibt´s hier) Schneller als erwartet habe ich die Strecke quer durch…
Eine Zeitreise im doppelten Sinne: ich lasse den Bericht von 2003 wieder aufleben, der mich damals auf die Spuren meiner eigenen Vergangenheit geführt hat. (Teil III gibt´s hier…) Auf meiner Reise habe ich nun schon fast die Hälfte des nördlichen…